Home

Smart ins Netz 

Lehrer gegen Cybermobbing 

1,4 Millionen Schüler*innen werden Opfer von Cybermobbing. 

20 Prozent der Pädagog*innen erfahren Mobbing am eigenen Leib.

Smart ins Netz - Das Projekt 





Um am Projekt teil zu nehmen benötigen Sie keine Vorkenntnisse, denn wir bringen Ihnen alles wichtige bei. Der Rest ergibt sich aus Ihren Erfahrungen. 



Workshops 


Keine Ahnung über Cybermobbing, digitaler Bildung und vom eigenen Podcast erst recht nicht?  Wir klären auf! 



Podcast


Unserer gesammelten Erfahrungen und Wissen nehmen wir in Form eines Podcast auf, um dieses anderen zugänglich zu machen. 



Austausch 


Nach den Workshops geht es in den Austausch. Wie sind Ihre Erfahrungen? Wie der anderen? Wie würden wir handeln?  



Weitergeben 


 Sharing is caring. Wenden Sie Ihre neuen Kenntnisse an und geben Sie diese, nach dem Projekt, auch an Ihre Kollegen weiter. 


Starke Lehrer für Starke Schüler 



Opfer von Mobbing möchte niemand werden. Doch wann genau handelt es sich um Mobbing? Woran erkennen wir Mobbing? Wie gehen wir mit Cybermobbing um?



Wir vermitteln Ihnen das Fachwissen und geben Ihnen einen Raum, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Dabei möchten wir nicht nur Ihre Kompetenzen stärken, sondern Sie auch zum Multiplikator ausbilden. Am Ende des Projektes wissen Sie nur nur die Fakten, sondern auch, wie Sie das Thema im Rahmen Ihres Unterrichtes ansprechen und Opfern helfen können. Im Rahmen des Podcast geben sie wichtige Informationen an Interessierte Hörer weiter.


Das Projekt ist für Lehrer*innen kostenfrei. 

Teilnehmende Schulen 

 

 

Setzen Sie ein Zeichen gegen Mobbing und Cybermobbing. Gerne verlinken wir Ihre Schule hier.